Archiv der Kategorie: Public Health

„Der Glaube an die Globuli“ – eine kritische Rezension

Rezension von „Der Glaube an die Globuli. Die Verheißungen der Homöopathie. Hrsg. von Norbert Schmacke. suhrkamp medizinhuman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2015“ Diese neu erschienene Streitschrift suggeriert dem Leser, dass Homöopathen „Alternativmediziner“  sind, die glauben, schwere Krankheiten wie Schlaganfälle und Krebserkrankungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Meta-Analysen Homöopathie, Public Health | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „Der Glaube an die Globuli“ – eine kritische Rezension

Meta-Analysen zur Homöopathie sind negativ, weil 90 % der Daten ausgeschlossen werden.

Meta-Analysen zur Homöopathie kommen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen, je nachdem, wie die eingeschlossenen Studien selektioniert werden. Eine neue Übersichtsarbeit in der Zeitschrift „Forschende Komplementärmedizin“  von Prof. R. G. Hahn  unter dem Titel „Homeopathy: Meta-analysis of pooled clinical data“ (Band 20 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Meta-Analysen Homöopathie, Public Health | Kommentare deaktiviert für Meta-Analysen zur Homöopathie sind negativ, weil 90 % der Daten ausgeschlossen werden.

Medizin = Placebo ?

Eine neue Metaanalyse untersucht die Daten aus 152 randomisierten dreiarmigen Studien, in denen medizinische Therapien (unterschiedlichste Therapien, darunter neben konventionellen auch komplementärmedizinische Therapien) gegen Placebos und gegen keine Therapie verglichen wurden. Insgesamt wurden in diese Metaanalyse mehr als 12.000 Patienten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Public Health | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Medizin = Placebo ?

Gesundheitsökonomische Studien zur Homöopathie – ein aktuelles Review

Ist Homöopathie kostengünstiger als konventionelle Medizin? Diese Fragestellung ist erst seit wenigen Jahren aktuell. Für einen Überblick zu diesem Thema haben Petter Viksveen und Kollegen von der Universität Sheffield eine umfangreiche Literaturrecherche in verschiedenen Datenbanken durchgeführt und durch direkte Anfragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Gesundheitsökonomie, Public Health | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gesundheitsökonomische Studien zur Homöopathie – ein aktuelles Review

HTA Homöopathie – Fehlverhalten oder Rufmord?

Im Rahmen des Programms zur Evaluation der Komplementärmedizin (PEK) in der Schweiz wurde nicht nur die Metaanalyse von Shang et al. 2005 erstellt, die die Homöopathie negativ bewertet, sondern es wurde auch ein sogenanntes Health Technology Assessment beauftragt. Bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Public Health | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für HTA Homöopathie – Fehlverhalten oder Rufmord?

Komplementärmedizin kosteneffektiv – Homöopathie deutlich günstiger!

Studer HP, Busato A: Comparison of Swiss Basic Health Insurance Costs of Complementary and Conventional Medicine. Forschende Komplementärmedizin 2011;18:315–320 Ziel dieser Studie war eine Analyse der Wirtschaftlichkeit der Komplementärmedizin auf Basis der Daten der Schweizer Grundversicherer für die Jahre 2002 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Gesundheitsökonomie, Public Health | Kommentare deaktiviert für Komplementärmedizin kosteneffektiv – Homöopathie deutlich günstiger!

Homoeopathy in Public Health Care in India – Interview with Dr. R.K. Manchanda

IzH: Hallo Dr. Manchanda. The 66th World Congress on Homoeopathy (LIGA) from the 1-4th December 2011 in New Delhi has been a great success with more than 2000 delegates from all over the world. The main theme of the congress … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interview, Public Health | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Homoeopathy in Public Health Care in India – Interview with Dr. R.K. Manchanda