-
Neueste Beiträge
- Ambiguitätsintoleranz im Homöopathiediskurs
- Zur „Inszenierung der Homöopathiedebatte“ – eine diskurslinguistische Untersuchung zum Homöopathiediskurs
- Australischer Homöopathie-NHMRC-Report – der erste Bericht auf Druck der Öffentlichkeit nun veröffentlicht – mit erstaunlichen Ergebnissen … !
- Methodenpluralismus, Skeptizimus und das Grundgesetz – zu einem Beitrag von Peter Matthiessen
- Faktencheck Homöopathie – neuer Blog von Dr. Jens Behnke
Seiten
Archive
- November 2019
- September 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Dezember 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Mai 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Januar 2014
- November 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Kategorien
Archiv der Kategorie: Meta-Analysen Homöopathie
Aktueller Bericht fasst den Stand der Forschung zur Homöopathie zusammen
In den letzten Tagen war im Kontext des deutschen Homöopathie-Kongresses ein großes Presseinteresse an der Homöopathie zu beobachten. Mehrere Leitmedien bezeichneten Homöopathie als „Hokuspokus“ oder „Scheintherapie“. Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie hat nun einen Bericht verfasst, der den Forschungsstand auf … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Forschung, Homöopathie, Meta-Analysen Homöopathie, RCT
|
Kommentare deaktiviert für Aktueller Bericht fasst den Stand der Forschung zur Homöopathie zusammen
„Der Glaube an die Globuli“ – eine kritische Rezension
Rezension von „Der Glaube an die Globuli. Die Verheißungen der Homöopathie. Hrsg. von Norbert Schmacke. suhrkamp medizinhuman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2015“ Diese neu erschienene Streitschrift suggeriert dem Leser, dass Homöopathen „Alternativmediziner“ sind, die glauben, schwere Krankheiten wie Schlaganfälle und Krebserkrankungen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Forschung, Meta-Analysen Homöopathie, Public Health
|
Verschlagwortet mit Der Glaube an die Globulis, Homöopathie, Norbert Schmacke, Rezension
|
Kommentare deaktiviert für „Der Glaube an die Globuli“ – eine kritische Rezension
Harald Walach kommentiert die neue Metaanalyse
Sehr informativ wird von Harald Walach auf seinem Blog die aktuelle Metaanalyse zur Homöopathie von Robert Mathie und Kollegen kommentiert. Neben seiner Einschätzung der Bedeutung und Aussagefähigkeit dieser Studie erfährt man beim Lesen noch einiges über allgemeine Aspekte von Statistik, Effektstärken … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Forschung, Meta-Analysen Homöopathie
|
Verschlagwortet mit Homöopathie Blog, Mathie, Metaanalyse, Walach
|
Kommentare deaktiviert für Harald Walach kommentiert die neue Metaanalyse
Neue Metaanalyse: Individualisierte Homöopathie signifikant besser als Placebo
Eine neue und aktuelle Metaanalyse zur Homöopathie von Robert Mathie und Kollegen liegt vor: Es handelt sich um die mittlerweile 5. Metaanalyse zur Wirkung homöopathischer Arzneimittel. Metaanalysen fassen die Ergebnisse vieler Studien statistisch zusammen und treffen damit eine Aussage über … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Forschung, Meta-Analysen Homöopathie
|
Verschlagwortet mit Bias, blog, Forschung, Homöopathie, Homöopathieforschung, Metaanalyse, Placebo
|
Kommentare deaktiviert für Neue Metaanalyse: Individualisierte Homöopathie signifikant besser als Placebo
Australischer Homöopathie Report wird kritisiert
Die australische Gesundheitsbehörde „National Health and Medical Research Council“ (NHMRC) hat einen ersten Entwurf einer Beurteilung der Studienlage und Evidenz zur Homöopathie öffentlich zur Diskussion gestellt. Der Bericht wurde von einer Arbeitsgruppe des Forschungsinstitutes Optum erstellt. Der Report kommt zu … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Meta-Analysen Homöopathie
|
Verschlagwortet mit australian, homeopathy, report
|
Kommentare deaktiviert für Australischer Homöopathie Report wird kritisiert
Meta-Analysen zur Homöopathie sind negativ, weil 90 % der Daten ausgeschlossen werden.
Meta-Analysen zur Homöopathie kommen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen, je nachdem, wie die eingeschlossenen Studien selektioniert werden. Eine neue Übersichtsarbeit in der Zeitschrift „Forschende Komplementärmedizin“ von Prof. R. G. Hahn unter dem Titel „Homeopathy: Meta-analysis of pooled clinical data“ (Band 20 … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Forschung, Meta-Analysen Homöopathie, Public Health
|
Kommentare deaktiviert für Meta-Analysen zur Homöopathie sind negativ, weil 90 % der Daten ausgeschlossen werden.