-
Neueste Beiträge
- Ambiguitätsintoleranz im Homöopathiediskurs
- Zur „Inszenierung der Homöopathiedebatte“ – eine diskurslinguistische Untersuchung zum Homöopathiediskurs
- Australischer Homöopathie-NHMRC-Report – der erste Bericht auf Druck der Öffentlichkeit nun veröffentlicht – mit erstaunlichen Ergebnissen … !
- Methodenpluralismus, Skeptizimus und das Grundgesetz – zu einem Beitrag von Peter Matthiessen
- Faktencheck Homöopathie – neuer Blog von Dr. Jens Behnke
Seiten
Archive
- November 2019
- September 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Dezember 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Mai 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Januar 2014
- November 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Kategorien
Schlagwort-Archive: Grundlagenforschung
Sind homöopathische Arzneien Nano-Stressoren?
Teil 3 und Abschluß der Serie zum ‘Nanoparticle-Cross-Adaption-Sensitization Model’ von Iris Bell (Teil 1, Teil 2) Nachdem es im vorigen Blog Beitrag zum ‘Nanoparticle-Cross-Adaption-Sensitization Model’ von Iris Bell um das Vorkommen von Nanopartikeln (NP) in homöopathischen Arzneien ging, geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung
Verschlagwortet mit Grundlagenforschung, Homöopathie, Hormesis, Iris Bell, Nano, Nanoparticle-Cross-Adaption-Sensitization Model, Nanopartikel, Zeitabhängige Sensibilisierung
Kommentare deaktiviert für Sind homöopathische Arzneien Nano-Stressoren?
Nanopartikel und homöopathische Arzneiherstellung
Teil 2 der Serie zum ‘Nanoparticle-Cross-Adaption-Sensitization Model’ von Iris Bell (Teil 1, Teil 3) Es wäre schon ein Treppenwitz der Medizingeschichte sollte sich in weiteren Untersuchungen bestätigen, dass bei der homöopathischen Arzneiherstellung tatsächlich Nanopartikel entstehen. Frau Bell ist davon überzeugt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung
Verschlagwortet mit blog, Forschung, Grundlagenforschung, Homöopathie, Iris Bell, Nano, Nanomedizin, Nanoparticle-Cross-Adaption-Sensitization Model, Nanopartikel
Kommentare deaktiviert für Nanopartikel und homöopathische Arzneiherstellung
Homöopathie aus nanomedizinischer Perspektive
Teil 1: Iris Bell entwirft ein komplexes Modell für die Wirkweise der Homöopathie – ein Überblick (Teil 2, Teil 3) Iris Bell von der University of Arizona aus Tucson, USA ist Psychiaterin, homöopathische Ärztin, Universitätsprofessorin und Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung
Verschlagwortet mit blog, Forschung, Grundlagenforschung, Homöopathie, Hormesis, Iris Bell, Nano, Nanomedizin, Nanopartikel
Kommentare deaktiviert für Homöopathie aus nanomedizinischer Perspektive
Interview mit Dr. Stephan Baumgartner zur homöopathischen Grundlagenforschung
Michael Teut: Sehr geehrter Herr Dr. Baumgartner, seit vielen Jahren betreiben Sie als Physiker Grundlagenforschung zu Natur und Wirksamkeit homöopathischer Arzneien, sowohl mittels physikalischer Methoden als auch mit Biotests. Was reizt Sie an diesem Forschungsgebiet? Stephan Baumgartner: Homöopathische Präparate sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Interview
Verschlagwortet mit Forschung, Grundlagenforschung, Homöopathie, Stephan Baumgartner, Wasserlinsen
Kommentare deaktiviert für Interview mit Dr. Stephan Baumgartner zur homöopathischen Grundlagenforschung
Also doch was drin ? – Nanowissenschaft und Hochpotenzen
Die Frage, ob in einer homöopathischen Hochpotenz noch Moleküle der Ausgangssubstanz sein können, beschäftigt seit über einem Jahrhundert Anhänger und Gegner der Homöopathie. Neuen Zündstoff für diese Debatte liefert eine bemerkenswerte Arbeit, die eine indische Forschergruppe des renommierten Indian Institute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung
Verschlagwortet mit Grundlagenforschung, Homöopathie, Nanotechnologie
Kommentare deaktiviert für Also doch was drin ? – Nanowissenschaft und Hochpotenzen